Der Maremma Park wurde 1975 gegründet und ist der zweitgrößte Regionalpark Italiens und der siebtgrößte der Welt.
Das Parkgebiet ist aufgrund der Ministerialerlasse (vom Juni bis Oktober 1962) von bemerkenswertem öffentlichem Interesse. Ebenso ist es ein Gebiet, das gesetzlich geschützt ist und somit unter den Schutz der Kulturgüter und der Landschaftsgestaltung fällt. Nachstehend finden Sie die Liste der von Norden nach Süden verlaufenden Gemeindegebiete der Parkgemeinschaft, der verschiedenen Maßnahmen und der Landkarten auf der Website der Region Toskana:
Gemeinde Grosseto
Gemeinde Magliano in der Toskana
Gemeinde Orbetello
Die geschützten Gebiete sind “Freilicht-Laboratorien”, die daher nicht nur als Erhaltungsstätten, sondern auch zur Aufwertung der lokalen Kenntnis und des Know-hows, zusammen mit der Idee der Nachhaltigkeit, konzipiert sind.
Die Parks spielen durch ihre innovativen Lösungen des lokalen Managements wie den Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit Umwelt- und Tourismusakteuren eine große Rolle. Jüngste Beispiele sind die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus und das kollektive Gütesiegel.
Öffnungszeiten
Direktionsbüro
Via Bersagliere, 7/9 – Alberese (Gr)
E-mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Besucherzentrum Alberese
Via Bersagliere, 7/9 – Alberese (Gr)
Tel. +39 0564 393238
E-mail: [email protected]
Das Besucherzentrum Alberese ist von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet.
Besucherzentrum Collechio
Ex scuola loc. Collecchio, Magliano in Toscana (Gr)
Tel. +39 0564 597146
E-mail: [email protected]
geschlossen
Besucherzentrum Talamone Aquarium
Via Nizza, 12 – Talamone (Gr)
Tel. +39 0564 887173 – Fax. +39 0564 887173
E-mail: [email protected]
geschlossen
Verwaltungsbüros
Via del Bersagliere 7/9 – Alberese (GR)
Tel. +39 0564 393211 – E-mail: [email protected]
Geöffnet von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Überblick über die aktuellen und bedeutsamsten Tätigkeiten und Prozesse in den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen des Instituts:
- Projekt zur Verbesserung und Verwertung historischer Vermögenswerte innerhalb der Parkrouten
- Instandhaltung der Strada dei Olivi
- Instandhaltung der Brücke auf der Strada del Mare
- Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus
- Kollektives Gütesiegel
- Der barrierefreie Park
- Empfohlene Orte und Umweltexzellenzen
- Die Betreiber des Gütezeichens – KARTE
- Integrierter Plan
- Europäisches Diplom für Schutzgebiete
- Umweltmanagementsystem ISO 14001:2015
- UNSERE TOUREN
- Restaurierung des Sichtschuppens in Bocca d ‘Ombrone
- Managementplan Z.S.C./Z.P.S. Monti dell ‘Uccellina
- Unsere Zertifikate und Anerkennungen
- ECOSTRIM-Projekt Italien – Frankreich
- Ecometer für Fahrräder in Vaccareccia
- Fischadler Projekt
- Aquarium von Talamone Rehabilitationszentrum für Meeresschildkröten Punkt O.T.B.
- Wissenschaftliche Forschung, Publikationen und Forschungsarchiv
- Duna-Projekt
- Fratino Nestschutzprojekt
- Waldfeuerwehr
- Amt für Verfolgung von Straftaten